15. April 2025

Kreuzweg der Pfarreiengemeinschaft

Die Pfarreiengemeinschaft Maria-Hilf lädt zum gemeinsamen Kreuzweg von der Kapelle Wülfershausen zum Sportheim in Burghausen ein. Treffpunkt am Sonntag den 15.3.2015 um 16:30 Uhr an der Kapelle in Wülfershausen. Nach dem Kreuzweg gemütliches Beisammensein im Burghäuser Sportheim.

Bürgerversammlung 2015

Wichtiger Termin am Dienstag, den 10. März: Beginn: 19:00 Veranstaltungsort: Gasthaus Schmitt, Burghausen Bürgerversammlung der Gemeinde Wasserlosen für den Ortsteil Burghausen

Videos zu den Superhelden Büttenabenden 2015

Leider haben Sie keine Freigabe für diesen Beitrag.
Einfach auf Registrieren oder Anmelden gehen…
Manche Beiträge sind nur speziellen Benutzern vorbehalten, diese werden nach Prüfung freigeschalten. Beschreibung des Grundes: Einige Fotogalerien oder Videos sind zur besseren Wahrung der Persönlichkeitsrechte erst nach Anmeldung – und teilweise auch nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Wir bitten um Verständnis.
Registrieren
Anmelden

Burghäuser Superhelden in Aktion | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Auch im 30. Jahr zeigten die Burghäuser Narren, dass sie bestens feiern können: Kaum waren die Burghäuser Superhelden – Superman, Batman, Spiderman und Catwoman – ins Sportheim eingezogen und hatten die Blondine aus den Fängen des Räubers befreit, sorgten Büttenreden, Gesang und Shows stundenlang für Stimmung. Als Gast von der „Schwarzen Elf“ trat Marko Breitenbach als Erster in die Bütt und rechtfertigte seinen Auftritt in der TV-Sendung „Wehe wenn sie losgelassen“. Weiter ging es mit dem Pilotentanz „Junior Airline 151“ der Kleinsten. Welche Unterschiede es beim Bestellen von Getränken im Sportheim zwischen Männern und Frauen gibt, zeigten Alexander Braun, Marcel Treutlein, Florian Schneider und Christian Brendel, Lea Bauer, Luisa Braun, Hannah Kimmel, Christina Schmitt und Nina-Maria Brendel. Wie man auch ohne Worte Leute zum Lachen bringen kann, bewiesen Helga Göbel und Renate Brand mit ihrer Comedy-Einlage rund um den Fußball. Ohne eine Silbe kamen auch Otto Hetterich, Günter Molitor und Sebastian Greubel bei ihrem Tennis-Sketch aus. Das Gleiche in der Klettball-Parodie von Michael Sauer, Marco Bauer und Sebastian Greubel. Bei einem Banküberfall ließen sich Bonnie […]

Die Burghäuser Schlachtschüssel 2015 wartet auf Euch

Ab sofort bis zum 9.März können Reservierungen zur Burghäuser Schlachtschüssel am 13. und 14. März vorgenommen werden.  Zum Reservieren bitte einfach in die ausgehängte Liste im Sportheim eintragen oder bei Katja Brendel unter Vorwahl 09728 Rufnummer 1627 anrufen. www.Burghaeuser.de/Schlachtschuessel

Der Narrentreff am Faschingsdienstag 2015

Am Faschingsdienstag findet wieder der „Kinderfasching“ für alle Kinder von 0-99 im Sportheim der DJK Burghausen statt. Herein kommen alle Spasswilligen ab 15 Uhr 30. Warme Speisen wie unsere leckeren halben Hähnchen gibt es dann ab 17Uhr.   Wir freuen uns auf Euch.

Restkarten für Superhelden

  Unsere Superhelden haben für alle Spätentschlossenen noch ein paar Plätze zu den Sitzungen freigemacht.   Wer sich also noch einen lustigen Abend im Sportheim der Djk Burghausen gönnen will kann gerne noch ein Kärtchen an der Abendkasse ergattern oder um auf Nummer Sicher zu gehen online reservieren:   Freitag https://res.seatlion.com/index/1394/2448/burghuser-bttenabend   Samstag: https://res.seatlion.com/index/1394/2449/burghuser-bttenabend  

Lob vom Komandanten: „Starke und willige Truppe“ | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Lob vom Komandanten: „Starke und willige Truppe“ Feuerwehr Burghausen will sich heuer an die Truppmannausbildung wagen Einen Generationswechsel gab es in der Führungsspitze des Feuerwehrvereins Burghausen bei der Jahresversammlung im Sportheim der DJK. 42 Kameraden waren gekommen, um dem Rückblick von Kommandant Stefan Schmitt zu lauschen. Es hatte im vergangenen Jahr keinen Ernstfall gegeben. Dafür hatte die Jugendfeuerwehr ein Mammutprogramm mit Ausbildung an den Geräten der Hammelburger Wehr und Teilnahme an einer 24-Stunden Übung zu bewältigen. Schmitt lobte hier das Engagement von Oliver Brendel und Günter Molitor. Auch die aktive Wehr konnte im Rahmen der Feuerwehraktionswoche in einer gemeinsamen Ernstfallübung mit der Partnerwehr Wülfershausen ihr Können unter Beweis stellen. via Lob vom Komandanten: „Starke und willige Truppe“ | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der FFW Burghausen

Mario Kümmet und Karlheinz Schießer neue Vorstände Einen Generationswechsel in der Führungsspitze des Feuerwehrvereins konnte die Burghäuser Wehr auf ihrer Jahreshauptversammlung am 30.01.15 im Sportheim der DJK verbuchen. Nach Begrüßung der 42 anwesenden Feuerwehrkameraden zusammen mit dem 1.Bürgermeister der Gemeinde Wasserlosen, dem Kreisbrandinspektor Peter Hauke und dem Gemeinderat Johannes Heil durch den 1. Vorstand Johannes Bauer und Verlesen des letztjährigen Protokolls wurde durch den 1. Kommandanten Stefan Schmitt auf das Jahr zurückgeblickt. Während im Jahr 2014 kein Ernstfall zu verbuchen war konnte vor allem die Jugendfeuerwehr ein Mammutprogramm mit Ausbildung an den Geräten der Hammelburger Wehr und anschließender Teilnahme an einer 24- Stunden Übung vorweisen. Hier lobte er des Engagement von Oliver Brendel und Günter Molitor. Auch die aktive Wehr konnte im Rahmen der Feuerwehraktionswoche in einer gemeinsamen Ernstfallübung mit der Patenwehr Wülfershausen ihr Können unter Beweis stellen. Nach dem Bericht des Kassenprüfers und anschließender Entlastung der alten Vorstandschaft standen die Neuwahlen an. Während der 1. Kommandant Stefan Schmitt und sein Stellvertreter Günter Molitor zusammen mit dem Kassier und Schriftführer Wolfgang Schömig ihre Ämter weiterhin […]

Pfarrversammlung am 1.2.2015

Es ergeht herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am Sonntag, den 01. Februar 2015, um 18.00 Uhr, im Sportheim der DJ K Burghausen. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: > Begrüßung > Rückblick auf 2014 und Bericht aus der Arbeit des Pfarrgemeinderates > Vorstellung der Jahresrechnung 2014 (Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Jahr) > Erläuterungen von Pfr. Dörringer > Sonstiges/Anmerkungen/Wünsche > Vorausschau auf 2015 Auf Euer Kommen freuen sich die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat

1 8 9 10 11 12 20