MENU
8. April 2025

Auf verschneiten Wanderwegen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Auf verschneiten Wanderwegen Diözesan-Kreisverband lud ein, 200 kamen (kab) 200 Menschen stapften bei der Winterwanderung des Diözesan Kreisverbandes Schweinfurt über die tief verschneiten Wege rund um Burghausen. Die DJK Burghausen, Ausrichter der Winterwanderung 2010, hatte die Mitglieder der 24 DJK Vereine eingeladen. Über die gute Resonanz freuten sich Diözesan-Kreisvorsitzender Adolf Weber und der Vorsitzende der DJK Burghausen, Walter Weidner. via Auf verschneiten Wanderwegen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Aufgetischt | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Aufgetischt (ar) Drei Tage lang hatten die Burghäuser anlässlich ihres 18. Backofenfestes wieder alle Hände voll zu tun, um ihre zahlreichen Gäste zu versorgen. Wie gehabt mit nach alten Rezepten hergestellten Backofenspezialitäten wie Käse- oder Zwiebelplootz, aber auch Pizzen. via Aufgetischt | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Burghäuser schüren den Backofen an | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Burghäuser schüren den Backofen an (ar) Es ist wieder soweit: Burghausen feiert am kommenden Wochenende Backofenfest, das 18. mittlerweile. Erbaut wurde das Backhaus 1992, viele Freiwillige packten mit an, darunter auch fachkundige Burghäuser Backofenbauer. Premiere hatte das Backofenfest 1992. Mit dem Erlös wurde der neue Backofen finanziert. Inzwischen gehen die Gewinne des Backofenfestes an Projekte im Ort. So wurden beispielsweise Geräte für den Kinderspielplatz angeschafft, wurde die Dorfquelle saniert und der Kirchplatz hergerichtet. Auf diese Weise tragen das jährliche Backofenfest, seine Initiatoren und alle Helfer zur Dorfverschönerung bei. Allerdings hat das Burghäuser Backofenfest nicht nur wirtschaftliche Aspekte, sondern soll auch das Zusammenleben im Ort fördern und den Gemeinschaftssinn in dem 280-Seelen-Ort stärken. Alt und Jung arbeiten für dieses Fest Hand in Hand. Und so werden die Rezepte ebenso wie das Backen von Brot, Käse- und Zwiebelplootzes im Steinbackofen an sich an die jüngere Generation weiter gegeben. In diesem Jahr beginnt das Backofenfest am Samstag, 19. September, um 19 Uhr, wobei Urbi aus Niederwerrn für die musikalische Unterhaltung sorgt. Am Sonntag gibt es ab 12 Uhr […]

Video Büttenabend „Einmal um die Welt“ 2009

Leider haben Sie keine Freigabe für diesen Beitrag.
Einfach auf Registrieren oder Anmelden gehen…
Manche Beiträge sind nur speziellen Benutzern vorbehalten, diese werden nach Prüfung freigeschalten. Beschreibung des Grundes: Einige Fotogalerien oder Videos sind zur besseren Wahrung der Persönlichkeitsrechte erst nach Anmeldung – und teilweise auch nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Wir bitten um Verständnis.
Registrieren
Anmelden

Spielplatz in Eigenregie saniert | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Spielplatz in Eigenregie saniert Regenrückhaltebecken gehen ins Geld (ar) Nach seinem Bericht über das Haushaltsjahr 2008 hat sich Bürgermeister Günther Jakob bei der Bürgerversammlung den Burghäusern – allen voran Markus Schmitt und dem Paulaner-Fanclub – dafür bedankt, dass sie den Spielplatz in Eigenregie und auf eigene Kosten wieder auf Vordermann gebracht haben. via Spielplatz in Eigenregie saniert | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Plootz frisch aus dem Backofen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Plootz frisch aus dem Backofen (ar) Bereits zum 17. Mal veranstaltet die Dorfgemeinschaft Burghausen vom kommenden Samstag bis Montag ihr Backofenfest. In ihrem Backofen bereiten sie verschiedene Spezialitäten wie Pizza, Zwiebel- und Käseplootz nach eigenen Rezepten zu und servieren diese im beheizten Festzelt ofenfrisch – darauf legen die Burghäuser Wert – ihren Gästen. via Plootz frisch aus dem Backofen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

30 Jahre DJK Burghausen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

30 Jahre DJK Burghausen Vier Tage gut gefeiert (–ein) Vier Tage lang ist es hoch hergegangen in Burghausen, denn mit 30 Jahren ist die DJK noch jung und voller Aktivismus. Das war auch während der Festtage zu spüren. Auftakt war die Spielgruppentagung der A-Klasse Schweinfurt 1, der A-Klasse Schweinfurt 2 und der B-Klasse Schweinfurt 3 im schön hergerichteten Sportheimsaal. via 30 Jahre DJK Burghausen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Aus dem Schreiner-Schuppen in die Kirche | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Aus dem Schreiner-Schuppen in die Kirche Kirchenpfleger Hubert Reder spürte 150-jähriger Geschichte des Burghäuser Altars nach (ar) Im November haben die Gläubigen von Burghausen das Ende der 250 000 Euro teuren Sanierung der Dorfkirche „Maria Geburt“ in einem Gottesdienst mit dem ehemaligen Paul-Werner Scheele begangen. Für großes Lob hatte beim Umbau ein Hochaltaraufsatz gesorgt, den das Ordinariat gestiftet hat: Ein Blickfang sowie eine künstlerische und liturgische Aufwertung. via Aus dem Schreiner-Schuppen in die Kirche | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

„Der Garten hat mich gesund gemacht“ | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Der Garten hat mich gesund gemacht“ Familie Pfister hat sich in Burghausen eine Oase mit verspielten Ecken geschaffen (ul) „Der Garten ist meine Steckdose für Energie.“ Für Gertrud Pfister sind das keine leeren Worte. Vor Jahren, als ihre Eltern beide im selben Jahr starben, rutschte sie in eine Depression. „Der Garten hat mich gesund gemacht und getröstet“, sagt sie heute. Damals begann sie, die 3000 Quadratmeter Grund hinter dem Haus völlig umzugestalten. via „Der Garten hat mich gesund gemacht“ | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

Video Büttenabend „Willkommen im Dschungel“ 2008

Leider haben Sie keine Freigabe für diesen Beitrag.
Einfach auf Registrieren oder Anmelden gehen…
Manche Beiträge sind nur speziellen Benutzern vorbehalten, diese werden nach Prüfung freigeschalten. Beschreibung des Grundes: Einige Fotogalerien oder Videos sind zur besseren Wahrung der Persönlichkeitsrechte erst nach Anmeldung – und teilweise auch nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Wir bitten um Verständnis.
Registrieren
Anmelden

Kein Verkauf, 120000 Euro mehr Kosten | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt

Kein Verkauf, 120000 Euro mehr Kosten Kläranlage: Burghäuser fordern Informationen ein (ar) 4000 Quadratmeter ist das Grundstück groß, das die Gemeinde bräuchte, um dort ein Rückhaltebecken für Wülfershausen bauen zu können. Aber: die Fläche ist im Privatbesitz, der Eigentümer offenbar zu keinen Verhandlungen bereit, wie Bürgermeister Günther Jakob in der Bürgerversammlung in Burghausen auf Anfrage von Alfons Göbel erklärte. Der Eigentümer weigere sich, das Ackerland abzutreten. Schriftlich. Trotz mehrmaliger Anfragen ist es laut Jakob nie zu einem Gespräch gekommen, in dem darüber verhandelt werden sollte, ob die benötigte Fläche gekauft oder gegen Ersatz getauscht werden könnte. via Kein Verkauf, 120000 Euro mehr Kosten | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.

1 13 14 15 16 17 20