3. April 2025

Die Burghäuser Büttenabende

Auch im 32. Jahr zeigten die Burghäuser Narren, dass sie feiern können und hatten zu den Büttenabenden am Freitag, den 24.02. und Samstag, den 25.02. ins Sportheim eingeladen. Diese Gelegenheit nutzten neben der starken hiesigen Gästeanzahl auch zahlreiche Besucher aus den Nachbarortschaften. Das Faschingsgremium stellte wieder einmal unter Beweis, dass die Burghäuser Narretei ein Novum von Künstlern und Akteuren stellt. Thomas Bauer führte während beider Abende durch das abwechslungsreiche, sportliche, humorvolle und anspruchsvolle Programm. Der als Geheimtipp bekannte Fasching in Burghausen ist ein Garant zum Lachen und Fröhlichsein. Für ausgelassene Stimmungsmusik an beiden Tagen sorgte von Anfang an immer wieder Oliver Brendel mit Johannes Bauer und Lukas Kuhn am Mischpult und der Lichtanlage. Neben Schunklern heizten sie den Saal mit Charthits ein. Bereits zu Beginn des Abends begann die spektakuläre Zeitreise. Nachdem das Intro mit dem Fluxkompensator neue Dimensionen eröffnete, sorgten Büttenreden, Gesang und originelle Shows für eine ausgelassene Stimmung im Burghäuser Sportheim. Eine Showeinlage der Kleinsten eröffnete den Abend, die einen furiosen Tanz auf der Bühne boten. Das Training und Einstudieren übernahmen hier Sandra […]

Büttensitzungen 2017 – Zurück aus der Zukunft – Die Videos

Leider haben Sie keine Freigabe für diesen Beitrag.
Einfach auf Registrieren oder Anmelden gehen…
Manche Beiträge sind nur speziellen Benutzern vorbehalten, diese werden nach Prüfung freigeschalten. Beschreibung des Grundes: Einige Fotogalerien oder Videos sind zur besseren Wahrung der Persönlichkeitsrechte erst nach Anmeldung – und teilweise auch nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Wir bitten um Verständnis.
Registrieren
Anmelden

Truppmann(zwischen)prüfung bestanden

Am Samstag den 18.2.17 bestanden mit Niko Molitor, Lukas Schießer und Maximilian Schmitt 3 Teilnehmer aus Burghausen die wichtige Zwischenprüfung zum Truppmann.  Der ganze Bericht in der Mainpost: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Erste-Huerde-gemeistert;art763,9510081    

Schlachtschüssel 2017

Die original Burghäuser Schlachtschüssel findet dieses Jahr am 10. und 11. März im Sportheim der DJK Burghausen statt. Eine originale Schlachtschüssel, und doch etwas anders…. In Burghausen werden Traditionen auch mal etwas moderner umgesetzt. Aber warum darüber reden, einfach bei unserer Original Burghäuser Schlachtschüssel vom guten Essen überzeugen lassen. Das Beste vom Schwein direkt vom Brett gegessen. Ab sofort bis zum 1.März können Reservierungen zur Burghäuser Schlachtschüssel am 10. und 11. März vorgenommen werden. Zum Reservieren bitte einfach in die ausgehängte Liste im Sportheim eintragen oder bei Katja Brendel unter Vorwahl 09728 Rufnummer 1627 anrufen. Im Sportheim der DJK Burghausen

Büttenabende 2017 – Zurück aus der Zukunft

Dieses Jahr reisen die Burghäuser am 24. und 25.Februar durch die Zeit  – wenn der Fluuxxkompensator macht was er soll… Eintritt 8€ Vorverkauf für beide Büttenabende am 10.02. ab 18 Uhr im Sportheim der DJK Burghausen Onlinebestellung von Restkarten ab Freitag 10.Februar    20 Uhr Das ganze im Sportheim der DJK Burghausen:

Der Eiszauber der Jugendfeuerwehr

Nachdem viele ehrenamtliche Helfer von Feuerwehr und Jugendfeuerwehr fast zwei Wochen lang allabendlich ihre Freizeit geopfert und die kalte Zeit genutzt um wieder eine Eisbahn auf dem Burghäuser Festplatz herzurichten konnte an den letzten Sonntagen gleich 2 mal der Burghäuser Eiszauber gefeiert werden. Bei den gelungenen Events mit vielen Besuchern aus Burghausen und Umgebung durfte neben der gut besuchten Eisbahn auch so manche gesellige Runde als Zuschauer der Eislaufkünste oder der beim wärmenden Lagerfeuer/ der Feuertonne beobachtet werden. Die erstklassige Bewirtung durch die Jugendfeuerwehr mit Warmen und kalten Getränken, heißen Würstchen und frischem Käseplootz lies (fast) keine Wünsche offen. Selbst nach Dämmerungsanbruch blieb der Zauber bestehen, so mancher wollte lieber zum herrichten der Bahn oder wärmen am Feuer bleiben als sich Zuhause auf das Sofa zu legen. Die Einnahmen der Veranstaltungen kommen zu 100% der Jugendwehr zugute – so konnten sich die jungen Floriansjünger selbst ihren Anteil an Unternehmungen zur Stärkung des Mannschaftsgeists und Mitgliedergewinnung erwirtschaften. Vorschaubilder anzeigen

Eiszauber die Zweite

Nachdem für nächste Woche Tauwetter angesagt ist wollen wir unsere Eisbahn anständig verabschieden. Am Sonntag den 29.1. gibt es dementsprechend eine weitere Auflage des Burghäuser Eiszaubers durch die Jugendfeuerwehr. Es erwarten euch neben gemütlicher Stimmung auf und neben dem Eis:  Warme und kalte Getränke, Gezwickte Wiener und ab 15 Uhr: Frischer Burghäuser Käsplootz  

Eiszauber in Burghausen

Die Burghäuser Schlittschuhbahn ist wieder top in Form und wartet auf fröhliche Schlittschuhfahrer. Aus diesem Grund veranstaltet die Jugendfeuerwehr am Sonntag den 22. Januar den Burghäuser Eiszauber:  Eislaufen mit köstlicher Bewirtung und Wärmestube im Feuerwehrhaus…. Wir freuen uns auf viele Besucher  

Hohe Beteiligung beim Preisschafkopf der DJK 1978 Burghausen

  Am Samstag, den 14.Januar wurde eine urbayerische Tradition gepflegt – der Preisschafkopf. 96 Kartfreunde aus 44 verschiedenen Ortschaften und Städten fanden sich um 19:30 Uhr im Wirtschafts- und Sportheimsaal von Burghausen ein, um hochwertige Geld- und Sachpreise abzuräumen. Der Burghäuser Preisschafkopf gewinnt immer mehr an Beliebtheit in Nah und Fern. Bis in die Rhön, tiefsten Spessart und Hassberge hat sich dieses jährlich stattfindende Turnier herumgesprochen. Das eingespielte Organisations- und Aufsichtsteam war bestens vorbereitet. „Grün Solo“, „Schelln Sau“, oder „Eichel sticht“, ertönte es an den verschiedenen Plätzen der bestens besuchten Veranstaltung. An den Tischen entschied Schafkopfsachverstand und Glück über Pluspunkte bei Rufspiel, Solo oder Solo-Tout. Dabei stellten sich auch 4 Damen den von Männern dominierten Wettkampf. Vor Beginn des Turniers verlas Walter Weidner die Spielregeln und übernahm während des Turniers die Kartaufsicht. Nach Auswertung der Zettel stellten sich die Sieger heraus. Peter Sauer aus Heugrumbach errang mit 116 Punkten den 1. Rang, der mit 150 Euro dotiert war. Platz 2 erspielte sich Hilmar Müller aus Schwebenried mit 109 Punkten. Er nahm 100 Euro Preisgeld in […]

Preisschafkopf 2017

Im Sportheim der DJK Burghausen 1. Preis: 150 EUR 2. Preis: 100 EUR 3. Preis: 50 EUR Startgebuehr: 8 EUR Spielweise: lange Karte Wertung: nur plus Spiele: Solo, Rufspiel Wie üblich, erhält jede Kartschwester bzw. jeder Kartbruder einen Preis. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gespielt werden 2 Durchgänge a 40 Spiele. Im Sportheim der DJK Burghausen:

Volles Haus zur Kirwe

Hüttengaudi mit Lifemusik sorgte für Hochstimmung beim Kirchweihfest in Burghausen. Die DJK hatte die Türen des Sportheims geöffnet. Zum Schnitzelessen am Freitag waren besonders die Fußballer der 1. und 2. Mannschaft der DJK Wülfershausen/Burghausen mit Ihren Betreuern und Trainern eingeladen. Und die ließen sich das berühmte „Burghäuser-Schnitzel“ schmecken. Am Samstag hieß es ab 19:30 Uhr: „Auf zur Hüttengaudi“. Viele kamen mit einem Dirndl und Lederhose gekleidet. Sowohl die Damen als auch die Herren zeigten, welche bayerisch-fränkische Kleiderschätze sie in den Schränken horteten, um sie endlich zur Kirchweihzeit „ausführen“ zu können. Musiker Manfred Peter hatte sich zahlreiche Spiele und Gags einfallen lassen, um das Kirchweihpublikum in Stimmung zu versetzen. Und die Gäste machten mit. Egal ob Tisch-Heben, Mallorca-Schlager trällern…die Tanzfläche war stets gefüllt und die Tanzenden begeistert. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Während am Abend eine Aprés-Ski Bar und frisch zubereitete Wildspezialitäten und angebratene Lendchen für gute Kirchweihlaune sorgten, waren es am Sonntag die leckeren Mittagsgerichte u.a. mit knusprig gefüllter Ente und Klößen, die in Burghausen traditionell selbstgemacht und per Hand gerollt werden. […]

Burghäuser Kirchweih

  Vom 5. bis zum 7. November ist es soweit: Die Burghäuser Kirchweih steht mal wieder an. Los geht es am Samstag mit der Hüttengaudi. Beim Kirchweihtanz mit Livemusik und an der Apres-Ski-Bar könnt ihr mal wieder Eure Dirndl und Lederhosen zeigen. Beginn ist um 19.30 Uhr, ab 18.30 Uhr werden allerdings schon die warmen Speisen zur Stärkung aufgetragen. Das ganze bei freiem Eintritt.   Am Sonntag steht ab 11 Uhr unser Mittagstisch mit 1/2 Ente gefüllt, Lendchen, Wildbraten und noch mehr auf dem Programm. Sonntag Abend könnt Ihr euch ab 17 Uhr dann ebenso an unseren Kirchweihspezialitäten laben.   Der Kirchweihausklang am Montag bietet neben den üblichen Spezialitäten noch 1/2 Hähnchen gegrillt ab 17 Uhr auf dem Speiseplan.   Viel Spaß Appetit wünscht Euch die DJK Burghausen

1 3 4 5 6 7 20