Die Landschaft zwischen dem Tal der Wern und dem Tal der Fränkischen Saale ist abwechslungsreich und waldreich. Die Buchen liefern seit alters her die Basis für den wichtigsten Brennstoff des Mittelalters, die Holzkohle. Auch in Wülfershausen hat sich die Tradition des Kohlenbrennens erhalten. Noch heute feiert der Ort regelmäßig das Kohlenmeilerfest. Die Kohlenbrenner-Tour führt von Wülfershausen in die nördlich gelegenen Wälder und zur über dem Talgrund liegenden 14-Nothelfer-Kapelle.

Die Tour als GPX-Datei zur Nutzung z.B. mit Organic Maps findet ihr hier: GPX

#

Comments are closed